Close

daniel

Santé – alkoholfreier Sekt

Der Santé ist ein mit Kohlensäure versetzter Traubensaft, der aus 100% gesunden, auserlesenen Trauben hergestellt wurde. Er ist eine neue Kreation, denn er hat die Süße eines Traubensaftes, die Frische eines Softdrinks und auch das prickelnde Erlebnis eines Sektes. Hinzu kommt, dass der Santé gegenüber eines Traubensaftes wesentlich mehr Pepp, durch seine knackige Säure, mitbringt, […]

Mehr lesen

Chardonnay

Der Chardonnay  zählt zu den besten Sorten der Welt. Spitzenweine werden vor allem in Frankreich gewonnen. Auch für die Champagner Bereitung ist der Chardonnay ein wesentlicher Qualitätsfaktor. Im Jahre 1991 wurde die Rebsorte in die Liste der zugelassenen Sorten Deutschlands aufgenommen. An seinen Standort stellt er ähnlich hohe Ansprüche wie ein Weißburgunder oder auch ein […]

Mehr lesen

Grauburgunder

Grauburgunder

In den letzten Jahren hat der Grauburgunder (oder auch Ruländer in Deutschland genannt) eine steigende Verbreitung gefunden. Er zählt zu den besten Sorten unsres heimischen Rebenbestandes, dessen wuchtige, feurige Weine mit dem vollen Bukett eine Kostbarkeit darstellen. Der Grauburgunder liefert  gute Erträge und, wenn gewollt, hohe Mostgewichtqualitäten. Durch seine Dichtbeerigkeit ist der Befall des Edelpilzes, […]

Mehr lesen

Gewürztraminer

Gewürztraminer

Eine typische Sorte der nördlichen Weinbaugebiete ist der Traminer. Er gehört zu den Qualitativ besten Sorten unsrer Heimat. Sein Anteil an deutschen Rebflächen ist zwar bescheiden,  es gibt aber selten ein Qualitäts- Weingut, in dem der  Traminer nicht zu finden ist. Er kann als Spezialsorte zur Gewinnung von Spitzenweinen gesehen werden. Der Gewürztraminer hat eine […]

Mehr lesen

Müller-Thurgau (Rivaner)

Müller-Thurgau

Lange Jahre musste der Müller-Thurgau um seine Anerkennung ringen. Heute ist er eine sehr wichtige Rebsorte unseres Landes. Besonders beliebt sind seine Schoppenweine. Trotz einiger Eskapaden hat er sich durch seine Unkompliziertheit in vielen deutschen Weingütern renomiert. Müller-Thurgau-Reben findet man  in fast allen deutschen Anbaugebieten. In sieben von dreizehn deutschen Weinbaugebieten zählen sie gar zu […]

Mehr lesen

Riesling

Von allen Rebsorten stellt der weiße Riesling unbestritten die wertvollste Sorte dar. Aus dem Saft seiner Trauben stammen unsere edelsten Weine. Trotz seiner späten Reife hat er die größte Verbreitung in den nördlichen Anbaugebieten Deutschlands gefunden. Der Riesling gilt als das Aushängeschild des deutschen Weinbaus, wie keine andere Rebsorte bestimmt der Riesling das weltweite Image der […]

Mehr lesen

Cabernet Dorsa

Cabernet Dorsa - Weinflasche vom Weingut Weber

Cabernet Dorsa ist eine deutsche  Rotweinsorte. Sie entstand aus einer Kreuzung der Sorten Cabernet Sauvignon  und Dornfelder. Während sie im Weinberg sehr an Cabernet Sauvignon erinnert hat sie einen unverkennbaren Sauerkirschduft im Wein. Die Reben von Cabernet Dorsa sind winterhart und erreichen unter den typischen deutschen Bedingungen höhere Mostgewichte als Dornfelder und Spätburgunder. 1971 wurde […]

Mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Zu den Rebsorten, die den besten Rotwein Frankreichs und anderen Teilen der Welt liefern, gehört der Cabernet Sauvignon. Im Verschnitt mit Sauvignon franc und häufig auch dem Merlot,  liefert er den berühmten Rotwein des Medoc. Sie ist eine sehr spät reifende Rebsorte, die eine besondere Behandlung benötigt. Seine Trauben enthalten besonders viele Kerne, Farbstoffe und Tannine, […]

Mehr lesen

Portugieser

Unter den Rotweinen liefert der Portugieser die Konsumqualitäten. In guten Jahren vermag er uns auch tiefdunkle Weine mit Burgundercharakter von guter Qualität zu schenken. Seine reiche Fruchtbarkeit und Anspruchslosigkeit hinsichtlich Lage und Boden haben ihm bis zum heutigen Tage einen festen Platz in unseren Weinbergen verliehen. Die Sorte wächst bestens auf  eher ärmeren Böden, kann […]

Mehr lesen

Dornfelder

Dornfelder vom Weingut Weber in Alzey

Dornfelder ist eine robuste, wenig anfällige Rebsorte. Sie ist außerdem eine starkwüchsig wachsende Sorte, die charakteristisch dicke, voluminöse Beeren  hat, die oft einen Hohen Ertrag bringen . Deshalb werden von  vielen Winzern zu Beginn  der Reifeperiode einige Trauben herausgeschnitten, um den die Menge des Ertrags zu reduzieren und um damit die  Inhaltsstoffkonzentration  in den verbleibenden […]

Mehr lesen